Praxis Somavida
Osteopathie und Naturheilkunde


Wie läuft eine osteopathische Behandlung ab?


„Was machen Sie da eigentlich?“ - Diese Frage stellen sich viele, wenn sie an Osteopathie denken. Die einfachste Erklärung lautet: Osteopathie ist eine manuelle Therapie, die darauf abzielt, Gewebe wieder elastischer und mobiler zu machen. Dadurch werden deren Funktion und der Stoffwechsel verbessert.
Die konkretere Erklärung lautet wie folgt: Eine Behandlung dauert in der Regel 45 bis 60 Minuten. Beim ersten Termin wird zunächst eine ausführliche Anamnese durchgeführt, bei der die Lebens- und Krankheitsgeschichte des Patienten besprochen wird. Anschließend untersucht der Osteopath den gesamten Körper des Patienten mit seinen Händen, um sich ein umfassendes Bild von der individuellen Form, Beschaffenheit und Gewebequalität zu verschaffen. Die Feststellung einer Dysfunktion setzt langes und intensives Training des Tastvermögens voraus. Während der dann folgenden Behandlung löst der Osteopath Dysfunktionen im Gewebe mithilfe sanfter manueller Techniken.

Dies verbessert die lokale Durchblutung, gleicht den pH-Wert aus, stellt die Elastizität des Gewebes wieder her und kann Entzündungsreaktionen beenden.
Jede Behandlung wird individuell auf die spezifischen Probleme und Bedürfnisse des Patienten abgestimmt. Die Anzahl der notwendigen Behandlungen und deren zeitliche Abstände hängen von der Symptomatik sowie der Schwere und Anzahl der Dysfunktionen ab.


Selbstverständlich besteht auch genügend Raum für Ihre Fragen.



 

Lesen Sie auch

E-Mail
Anruf
Karte